Ein Teil meiner redaktionellen Tätigkeit:
Die aktuellen Tops und Flops, frisch vom Newsportal, die ich in Kooperation mit dem Deutschen Corporate Governance Institut herausgebe. Sie können die BoardNews auch als wöchentlichen E-Mail Newsletter kostenlos abonnieren – so erhalten Sie immer interessante Neuigkeiten zum Thema Corporate Governance auf einen Blick.
Tops & Flops
- Aufsichtsräte, verteidigt die Demokratie!von Daniel Schönwitz am 14. Januar 2021 um 14:00
Wer unternehmerisch denkt, muss klare Kante gegen Populisten zeigen. Plädoyer für einen konsequenteren Wirtschaftslobbyismus. Wir wissen nicht, wie es Ihnen geht. Aber uns gehen die Bilder vom […]
- Pötsch vs. Steinemann – der Aufsichtsrat als Transformationsbremse?von Daniel Schönwitz am 10. Dezember 2020 um 14:00
Die Gefahr von Blockaden in den Kontrollgremien wächst. Warum wir die Mitbestimmung neu denken müssen, um gefährliche Hängepartien zu verhindern. Gute Aufsichtsräte drängen seit einiger Zeit […]
- Hasso Plattner vs. Manfred Bischoff: Unser Aufsichtsrat des Jahres 2020von Daniel Schönwitz am 26. November 2020 um 14:00
Alter schützt vor Leistung nicht: Warum der SAP-Aufsichtsratschef in diesem Jahr vieles richtig gemacht hat – und was sein Pendant bei Daimler versäumte. Zugegeben, auf den ersten Blick spricht […]
- Schöffel, Kärcher & Co. – die Corona-Stars der deutschen Wirtschaftvon Daniel Schönwitz am 12. November 2020 um 14:00
In der Krise zeigt sich der Charakter, heißt es. Wer in der Pandemie bislang Format bewiesen hat – und wer nicht. Wenn das Jahresende näher rückt, ist es Zeit für eine Bilanz. Wir haben uns […]
- BER & Bahn – Ein Vorschlag zur Desaster-Prophylaxevon Daniel Schönwitz am 29. Oktober 2020 um 14:00
Mit neun Jahren Verspätung öffnet der Berliner Flughafen BER. Damit sich derlei nicht wiederholt, muss die Politik neue Public-Governance-Standards definieren – und sich dabei an der Lufthansa […]
- Karl Marx, Michael Otto und das „Verantwortungseigentum“von Daniel Schönwitz am 15. Oktober 2020 um 13:02
Die Initiative für eine neue Rechtsform stößt auf Widerstand – wegen einer unglücklichen Namenswahl und Beißreflexen. Dabei geht es im Kern um optimale Voraussetzungen für gute […]
- Top vs. Flop: Mathias Döpfner, Alex Karp und das Springer-Ethosvon Daniel Schönwitz am 1. Oktober 2020 um 13:00
Nachdem er ein substantielles Aktienpaket übernommen hat, bekommt Vorstandschef Mathias Döpfner noch mehr Macht bei der Axel Springer AG. Weitgehend unbemerkt hat jedoch ein weiterer Macher an […]
- Herbert Diess & Joe Kaeser: Inklusiver Kapitalismus, exklusive Gehältervon Daniel Schönwitz am 17. September 2020 um 13:00
Unternehmen, die ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden wollen, geraten schnell unter PR-Verdacht. Das ist ärgerlich, aber nachvollziehbar – und lässt sich ändern. „Es ist […]
- Thomas Rabe & Kasper Rorsted: Harmoniert das neue Adidas-Tandem?von Daniel Schönwitz am 1. September 2020 um 8:37
Nach der Berufung von Thomas Rabe zum Aufsichtsratschef prallen in Herzogenaurach unterschiedliche Philosophien aufeinander. Das birgt Konfliktpotential – und die Chance, voneinander zu lernen. […]
- Commerzbank & Cerberus: Das Ende des rheinischen Kapitalismus (II)von Daniel Schönwitz am 9. Juli 2020 um 6:57
Seit der Corona-Krise reden alle von gesellschaftlicher Verantwortung. Doch in der Praxis sieht es anders aus: Shareholder-Value-Apologeten haben in Gestalt von Cerberus den nächsten großen Sieg […]
- Top vs. Flop: Heinz-Hermann Thiele – Querdenker oder Quertreiber?von Daniel Schönwitz am 25. Juni 2020 um 12:59
Der Schlagabtausch zwischen Lufthansa-Großaktionär Thiele, Management und Bundesregierung zeigt: Wir brauchen mehr Unternehmergeist in den Konzernen. Heinz-Hermann Thiele ist ein Wandler […]
- Top vs. Flop: Saori Dubourg, Donald Trump und die Börsevon Daniel Schönwitz am 10. Juni 2020 um 9:02
Die Aktienmärkte haben sich in der Corona-Krise weit von der Realität entfernt – gerade in den USA. Das unterstreicht: Kurse und Indizes sind schlechte Indikatoren, um Volkswirtschaften und […]
Szene-News
- Aufsichtsrat der Woche: Tom Enders (Lilium)von Daniel Schönwitz am 14. Januar 2021 um 14:01
Prominente Verstärkung für den Flugtaxi-Entwickler Lilium aus der Nähe von München: Der langjährige Airbus-Chef Tom Enders (62) zieht in den Verwaltungsrat des Startups ein, wie er in dieser […]
- Aufsichtsrätin der Woche: Liz Centoni (Daimler)von Daniel Schönwitz am 10. Dezember 2020 um 14:00
Daimler-Aufsichtsratschef Manfred Bischoff (78), den wir in der letzten Ausgabe kritisiert hatten, leitet einen Generationswechsel ein: Auf der Hauptversammlung am 31. März 2021 sollen die […]
- Aufsichtsrat der Woche: Reiner Strecker (Carl Kühne KG)von Daniel Schönwitz am 26. November 2020 um 14:00
Interessante Personalie aus einem der traditionsreichsten deutschen Unternehmen: Ende November legt der Beiratsvorsitzende des Hamburger Feinkostspezialisten Carl Kühne KG, Henning Rehder, sein Amt […]
- Aufsichtsrat der Woche: Günther Oettinger (Herrenknecht)von Daniel Schönwitz am 12. November 2020 um 13:59
Martin Herrenknecht holt einen weiteren prominenten Politiker in den Aufsichtsrat: Am 1. Januar zieht der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident und frühere EU-Kommissar Günther […]
- Aufsichtsrätin der Woche: Judith Dommermuth (BVB)von Daniel Schönwitz am 29. Oktober 2020 um 13:59
Nach zehn Jahren ist Schluss: Der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück stellt sich auf der Hauptversammlung am 19. November nicht mehr zur Wahl. Sein Mandat im Aufsichtsrat von Borussia […]
- Aufsichtsrat der Woche: Werner Conrad (Conrad Electronics)von Daniel Schönwitz am 15. Oktober 2020 um 13:01
Ein Vollblut-Unternehmer beendet seine Laufbahn im operativen Geschäft: Werner Conrad (59) übernimmt am 1. Januar den Vorsitz des Verwaltungsrats. Sein Nachfolger als „geschäftsführender […]
- Aufsichtsräte der Woche: Die neue VARD-Führungsriegevon Daniel Schönwitz am 1. Oktober 2020 um 13:00
Heute ausnahmsweise in eigener Sache: Die Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland (VARD e.V.), Initiatorin der GermanBoardNews, hat ein neues Präsidium. Nach dem Ausscheiden von Ex-RWE-Chef […]
- Aufsichtsrat der Woche: Ernst-Moritz Lipp (Grenke)von Daniel Schönwitz am 17. September 2020 um 13:00
Unser „Aufsichtsrat der Woche“ ist diesmal kein Neuzugang, sondern ein alter Kämpe: Ernst-Moritz Lipp (69) fungiert seit gut 15 Jahren als Aufsichtsratsvorsitzender des MDax-Unternehmens Grenke, […]
- Aufsichtsrätin der Woche: Angela Titzrath (Lufthansa)von Daniel Schönwitz am 3. September 2020 um 7:16
Jetzt ist es offiziell: Angela Titzrath (54), Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG, zieht in den Aufsichtsrat der Lufthansa ein. Das Bundesfinanzministerium hat den Vorschlag von […]
- Aufsichtsrat der Woche: Philipp Rösler (Brainloop)von Daniel Schönwitz am 9. Juli 2020 um 6:55
Das IT- und Softwareunternehmen Brainloop meldet einen prominenten Neuzugang: Der ehemalige Wirtschaftsminister und Vizekanzler Philipp Rösler gehört seit Monatsbeginn dem Aufsichtsrat an. Damit […]
- Aufsichtsrätin der Woche: Emma Watson (Kering)von Daniel Schönwitz am 25. Juni 2020 um 14:02
Interessante Personalie beim französischen Luxuskonzern Kering, zu dem Marken wie Gucci und Yves Saint-Laurent gehören: Die britische Schauspielerin Emma Watson (30), bekannt geworden als […]
- Aufsichtsrätin der Woche: Jennifer Hyman (Zalando)von Daniel Schönwitz am 10. Juni 2020 um 8:44
Die US-amerikanische Mode-Managerin Jennifer Hyman zieht aller Voraussicht nach in den Aufsichtsrat der Zalando SE ein: Auf der virtuellen Hauptversammlung am 23. Juni soll sie zur Nachfolgerin von […]
Immer auf dem Laufenden bleiben? Erhalten Sie unsere DCGIBoardNews per E-Mail!