Ein Teil meiner redaktionellen Tätigkeit:
Die aktuellen Tops und Flops, frisch vom Newsportal, die ich in Kooperation mit dem Deutschen Corporate Governance Institut herausgebe. Sie können die BoardNews auch als wöchentlichen E-Mail Newsletter kostenlos abonnieren – so erhalten Sie immer interessante Neuigkeiten zum Thema Corporate Governance auf einen Blick.
Tops & Flops
- Ebeling, Nikutta & Co.: Warum Aufsichtsräte Psychologen brauchenvon Daniel Schönwitz am 16. April 2021 um 14:29
Chefkontrolleure auf die Couch? Das mag in Einzelfällen angezeigt sein. Entscheidend ist aber, dass sie psychologische Expertise ins Gremium holen. Boni beinträchtigen die intrinsische Motivation […]
- Matthias Hünlein vs. Hasso Plattner: CEOs pämpern, Teamgeist schwächen?von Daniel Schönwitz am 1. April 2021 um 10:37
Die neuen Gehaltsdeckel für Vorstandschefs lassen Spielraum für Exzesse. Welche Aufsichtsräte Maß halten, warum Mega-Saläre ein hohes betriebswirtschaftliches Risiko sind. Aufsichtsräte müssen […]
- David Schwimmer vs. Theodor Weimer: Wer lockt Gründer an die Börse?von Daniel Schönwitz am 19. März 2021 um 15:34
Großbritannien macht die Börse attraktiver für Unternehmer. Warum Deutschland mitziehen sollte – und welche Rolle Aufsichtsräte dabei spielen. Nach dem Brexit bahnt sich im Vereinigten […]
- Brudermüller, Busch, Ploss – Wer kann ohne China überleben?von Redaktion GBR am 5. März 2021 um 13:13
Die schnelle Erholung in Fernost hat vielen Konzernchefs das Ergebnis gerettet. Doch die wachsende Abhängigkeit birgt erhebliche Risiken. Woran das liegt – und was Aufsichtsräte jetzt veranlassen […]
- Kramarsch vs. Singer & Co. – Auf dem Weg zum „Ehrbaren Investor“?von Daniel Schönwitz am 19. Februar 2021 um 14:54
Die Gefahr unheiliger Allianzen zulasten von Unternehmen wächst. Wir brauchen deshalb neue Leitlinien für professionelle Investoren – und stärkere Aufsichtsräte. Wie Sie wissen, beäugen wir […]
- Cromme, Helmes, Källenius: Was taugen die Aufsichtsräte der Börsen-Newcomer?von Daniel Schönwitz am 9. Februar 2021 um 11:39
In diesem Jahr drängen etliche Unternehmen an die Börse. Aktionäre sind gut beraten, einen genauen Blick auf die Kontrollgremien zu werfen. Denn es liegt Einiges im Argen. Das Manager Magazin […]
- Krick, Lehner, Hinrichs: Von alten Hasen & jungen Wildenvon Daniel Schönwitz am 28. Januar 2021 um 14:00
Der Amtsantritt von Joe Biden ist ein guter Anlass, um über starre Altersgrenzen nachzudenken. Warum Unternehmen die Alten nicht vom Hof jagen, sondern besser machen sollten. Ist es nicht […]
- Aufsichtsräte, verteidigt die Demokratie!von Daniel Schönwitz am 14. Januar 2021 um 14:00
Wer unternehmerisch denkt, muss klare Kante gegen Populisten zeigen. Plädoyer für einen konsequenteren Wirtschaftslobbyismus. Wir wissen nicht, wie es Ihnen geht. Aber uns gehen die Bilder vom […]
- Pötsch vs. Steinemann – der Aufsichtsrat als Transformationsbremse?von Daniel Schönwitz am 10. Dezember 2020 um 14:00
Die Gefahr von Blockaden in den Kontrollgremien wächst. Warum wir die Mitbestimmung neu denken müssen, um gefährliche Hängepartien zu verhindern. Gute Aufsichtsräte drängen seit einiger Zeit […]
- Hasso Plattner vs. Manfred Bischoff: Unser Aufsichtsrat des Jahres 2020von Daniel Schönwitz am 26. November 2020 um 14:00
Alter schützt vor Leistung nicht: Warum der SAP-Aufsichtsratschef in diesem Jahr vieles richtig gemacht hat – und was sein Pendant bei Daimler versäumte. Zugegeben, auf den ersten Blick spricht […]
- Schöffel, Kärcher & Co. – die Corona-Stars der deutschen Wirtschaftvon Daniel Schönwitz am 12. November 2020 um 14:00
In der Krise zeigt sich der Charakter, heißt es. Wer in der Pandemie bislang Format bewiesen hat – und wer nicht. Wenn das Jahresende näher rückt, ist es Zeit für eine Bilanz. Wir haben uns […]
- BER & Bahn – Ein Vorschlag zur Desaster-Prophylaxevon Daniel Schönwitz am 29. Oktober 2020 um 14:00
Mit neun Jahren Verspätung öffnet der Berliner Flughafen BER. Damit sich derlei nicht wiederholt, muss die Politik neue Public-Governance-Standards definieren – und sich dabei an der Lufthansa […]
Szene-News
- Holly Lei (Gea Group)von Daniel Schönwitz am 7. April 2021 um 11:25
Der Düsseldorfer Maschinen- und Anlagenbauer Gea stellt seinen zwölfköpfigen Aufsichtsrat neu auf: Auf der Hauptversammlung am 30. April kandidieren Covestro-Managerin Holly Lei (60) und der […]
- Fei-Fei Li (Bayer)von Daniel Schönwitz am 25. März 2021 um 8:25
Nach der Berufung von Ertharin Cousin vor eineinhalb Jahren will der Bayer-Konzern den Aufsichtsrat weiter internationalisieren: Auf der Hauptversammlung am 27. April stellen sich die […]
- Aufsichtsrätin der Woche: Janina Kugel (Tui)von Daniel Schönwitz am 9. März 2021 um 13:00
Die Bundesregierung schickt zwei Top-Managerinnen in den Aufsichtsrat des Reiskonzerns Tui: Auf der Hauptversammlung am 25. März sollen die Aktionäre Janina Kugel und Jutta Dönges in das Gremium […]
- Aufsichtsrat der Woche: Thomas Dannenfeldt (Ceconomy)von Daniel Schönwitz am 24. Februar 2021 um 15:37
Der frühere Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen hat den Aufsichtsrat der Ceconomy AG (Media Markt, Saturn) verlassen: Auf der virtuellen Hauptversammlung in der vergangenen Woche wählten die […]
- Aufsichtsrat der Woche: Peer Schatz (Siemens Healthineers)von Daniel Schönwitz am 10. Februar 2021 um 15:28
Auf der Hauptversammlung am Freitag sollen die Healthineers-Aktionäre den langjährigen Qiagen-Chef Peer Schatz in den Aufsichtsrat wählen. Allerdings stößt die Personalie nicht überall auf […]
- Aufsichtsrätin der Woche: Sylvie Mutschler-von Specht (Auto1)von Daniel Schönwitz am 28. Januar 2021 um 13:59
Der Berliner Online-Autohändler Auto1 will nächste Woche an die Börse und hat im Vorfeld die erste Frau für den Aufsichtsrat nominiert: Die Schweizerin Sylvie Mutschler-von Specht soll in Kürze […]
- Aufsichtsrat der Woche: Tom Enders (Lilium)von Daniel Schönwitz am 14. Januar 2021 um 14:01
Prominente Verstärkung für den Flugtaxi-Entwickler Lilium aus der Nähe von München: Der langjährige Airbus-Chef Tom Enders (62) zieht in den Verwaltungsrat des Startups ein, wie er in dieser […]
- Aufsichtsrätin der Woche: Liz Centoni (Daimler)von Daniel Schönwitz am 10. Dezember 2020 um 14:00
Daimler-Aufsichtsratschef Manfred Bischoff (78), den wir in der letzten Ausgabe kritisiert hatten, leitet einen Generationswechsel ein: Auf der Hauptversammlung am 31. März 2021 sollen die […]
- Aufsichtsrat der Woche: Reiner Strecker (Carl Kühne KG)von Daniel Schönwitz am 26. November 2020 um 14:00
Interessante Personalie aus einem der traditionsreichsten deutschen Unternehmen: Ende November legt der Beiratsvorsitzende des Hamburger Feinkostspezialisten Carl Kühne KG, Henning Rehder, sein Amt […]
- Aufsichtsrat der Woche: Günther Oettinger (Herrenknecht)von Daniel Schönwitz am 12. November 2020 um 13:59
Martin Herrenknecht holt einen weiteren prominenten Politiker in den Aufsichtsrat: Am 1. Januar zieht der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident und frühere EU-Kommissar Günther […]
- Aufsichtsrätin der Woche: Judith Dommermuth (BVB)von Daniel Schönwitz am 29. Oktober 2020 um 13:59
Nach zehn Jahren ist Schluss: Der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück stellt sich auf der Hauptversammlung am 19. November nicht mehr zur Wahl. Sein Mandat im Aufsichtsrat von Borussia […]
- Aufsichtsrat der Woche: Werner Conrad (Conrad Electronics)von Daniel Schönwitz am 15. Oktober 2020 um 13:01
Ein Vollblut-Unternehmer beendet seine Laufbahn im operativen Geschäft: Werner Conrad (59) übernimmt am 1. Januar den Vorsitz des Verwaltungsrats. Sein Nachfolger als „geschäftsführender […]
Immer auf dem Laufenden bleiben? Erhalten Sie unsere DCGIBoardNews per E-Mail!